"Allemagne -- Vie religieuse -- 1517-...." . . "Church attendance" . "2013" . "Childbirth" . . . . . . . . . . . "Th\u00E8ses et \u00E9crits acad\u00E9miques" . "Geburt, Taufe und Kirchgang in der F\u00FCrstenwelt des Alten Reichs" . "Baptism" . "Geburt, Taufe und Kirchgang in der F\u00FCrstenwelt des Alten Reichs" . . "Die Geburt eines f\u00FCrstlichen Kindes war in der Fr\u00FChen Neuzeit nicht nur ein Grund zur famili\u00E4ren Freude, sondern weckte auch Hoffnungen auf Erhalt und Steigerung dynastisch-politischer Macht. Sinnbildlich wurden diese Erwartungen im Tauffest mit der Aufnahme des Kindes in die f\u00FCrstlich-weltliche und kirchliche Gemeinschaft. Im gesamten Verlauf von Schwangerschaft, Geburt, Taufe, Wochenbett und Kirchgang wurden Zeremoniell und Ritual genutzt, um politische Macht darzustellen und zu gestalten. Anhand von vier exemplarisch ausgew\u00E4hlten fr\u00FChneuzeitlichen H\u00F6fen \u2013 Wien, Dresden, Stuttgart und Gottorf \u2013 wird die Bedeutung und die Instrumentalisierung f\u00FCrstlicher Geburten, Taufen und Kirchg\u00E4nge erkl\u00E4rt" . . "Naissance -- Aspect religieux" . "Text" . "Histoire religieuse -- Saint Empire romain germanique -- 1648-1804" . . "Nobility -- Religious life -- Europe" . "Noblesse -- Europe -- Vie religieuse" . "Saint Empire romain germanique -- 16e si\u00E8cle" .